UNSERE SERVICELEISTUNGEN
Unsere Komplettpflege beinhaltet: kämmen, bürsten, schneiden, scheren, waschen und föhnen, sowie Ohren-, Augen- und Krallenpflege.
Die Preise ergeben sich aus der mündlichen Beratung, der individuellen Behandlung, dem Zustand des Fells und der Kooperationsbereitschaft Ihres Lieblings. Eine Orientierung können Sie nachfolgend erhalten.
Komplettprogramm Fellpflege
inkl. waschen, Pfoten- und Krallenpflege pro Stunde
XS
z.B. Mops, Rattlinger,
Kurzhaar-Chihuahua...
Ab 58,00 €*
S
z.B. Shih Tzu, Yorkshire Terrier, Malteser,
Bolonka, Malti-Poo, Morki…
Ab 68,00 €*
M
z.B. Cavalier King Charles, Cotton de Tular,
Spitz, Kleinpudel, kniehoher Mix…
Ab 78,00 €*
L
z.B. Midi - Doodle, Cocker Spaniel, Labrador, Border Colli…
Ab 88,00 €*
XL
z.B. Großpudel, Golden Retriever, Schäferhund, Husky, Berner Senne,
Golden-Doodle, Neufundländer…
Ab 98,00 €*
Katze und Co.
Katzen
Ab 78,00 €*
, Meerschweinchen und Hasen
Ab 58,00 €*
Waschen, Föhnen und Co.
Waschen & föhnen
je nach Größe und Aufwand.
Ab 38,00 €
Ungezieferbehandlung
Zecken, Milben oder Flohbefall
(bitte mit Vorankündigung)
Ab 10,00 € Aufpreis
Pfotenpflege
Krallen schneiden und Ballenpflege.
Ab 15,00 €
Ohrenpflege
Ohr-Haare zupfen und Gehörgang reinigen.
Ab 10,00 €
*Unsere Preise gestallten sich fair nach tatsächlichem Aufwand und Kooperationsbereitschaft ihres 4Beiners.
Selbst bei gleicher Rasse kann es riesige Unterschiede in der Beschaffenheit und Dichte des Fells geben,
die unsere Preise beeinflussen.
Fellpflege kurz erklärt:
Für gesunde Haut und gepflegtes Haar ist die optimale Versorgung im Sommer wie im Winter, Voraussetzung.

Pfoten- und Krallenpflege
Oft setzt sich in den Pfoten Schmutz oder auch Filz fest, was dem Hund bei jedem Schritt Schmerzen zufügt und auch Entzündungsherde hervorrufen kann. Deshalb ist es wichtig, die Haare zwischen den Ballen raus zu schneiden und die Pfoten zu reinigen. Ebenso wichtig ist die Krallenpflege, denn zu lange Krallen sind für Hunde so schlecht wie für uns Menschen zu enge Schuhe.

Ohrenpflege
In den Ohren sammelt sich oft nicht nur Ohrenschmalz, sondern auch viele Haare an, die in Kombination mit dem Schmalz ein Filzknödel bilden, hinter dem sich Entzündungen entwickeln können. Außerdem finden Bakterien, Milben und Pilze darin einen idealen Nährboden. Um dem vorzubeugen werden die Haare mit Ohrenpuder gezupft und die Ohrmuschel, sowie der Gehörgang mit milder Reinigung gesäubert.

Augenpflege
Tränende Augen sind rassebedingt keine Seltenheit. Ursachen können Reizungen durch Erkrankungen, Zugluft, Staub oder Härchen vor den Augen sein. Um hier weiteren Krankheiten vorzubeugen, werden Verklebungen entfernt, und Härchen, die in die Augen stechen, weggeschnitten.

Waschen
Um ein schönes Schnittbild erreichen zu können müssen Verschmutzungen, Staub, Körperfett, Knoten, etc. vor dem Schnitt gründlich entfernt werden. Bleiben solche Verschmutzungen im Fell, ziept es beim Schneiden oder Scheren, was bei unserem Wellnessprogramm nicht
gerade für Entspannung sorgt .
Unsere hochwertigen Pflegeprodukte spenden der Haut Feuchtigkeit und sorgen für ein glänzendes und geschmeidiges Fell, ohne die Haut zu entfetten und ohne dabei ihren natürlichen pH-Wert zu zerstören.

Carden
Manche Rassen haben Unterwolle, die Saisonal bedingt stärker wächst und dringend entfernt werden muss, damit der Hund z.B, im Sommer nicht so schwitzt. Ist die Unterwolle entfernt, kommt wieder genügend kühlende Luft an die Haut. Tierische Klimaanlage.
Wird das Unterfell nicht entfernt, können sich Filzplatten entwickeln.

Filz
Wenn ein Hund verfilztes Fell hat, ist das nicht nur ein Schönheitsfehler. Die Haut unter dem Filz kann sich entzünden, Ungeziefer nisten sich ein und Ihr Vierbeiner hat Schmerzen, wenn die Verfilzungen sich an seiner Haut reiben und es zieht. Vor allem Hunde mit Langhaarfell oder dichter Unterwolle sollten Sie täglich pflegen und kämmen.
Bei extremen Verfilzungen hilft manchmal nur die Radikalkur: Scheren.

Schneiden
Das Hundefell dient dazu, die Körpertemperatur sowohl bei Kälte als auch bei Hitze zu regulieren. Es gibt jedoch einige Hunderassen, die zu langes oder aber zu dichtes Fell haben und vor allem in den heißen Sommermonaten darunter leiden. Aus diesem Grund ist es ratsam, bei einigen Rassen das Fell in regelmäßigen Abständen zu kürzen.

Scheren
Es gibt es Hunderassen mit Unterwolle, wie Golden Retriever, Huskys oder Terrier die nicht geschoren werden sollten. Dadurch kann das Deckhaar beeinträchtigt werden. Es kann passieren dass es nicht mehr so schön nachwächst oder von der Unterwolle, die schneller wächst als das Deckhaar, zurückgedrängt wird.Bei Langhaar-Rassen wie Maltheser, Pudel und co. ist es allerdings notwendig regelmäßig das Fell zu kürzen. Das arbeiten mit der Maschine geht sauber und schneller als mit der Hand, was die meisten Hunde begrüßen.
Der Maschinenschnitt wird oftmals mit einem radikalen Kurzhaarschnitt verbunden, was nicht stimmt. Es gibt verschieden Aufsätze mit denen man bis zu 5 cm Fell erhalten kann.

Trimmen
Beim Trimmen geht es darum, sowohl tote und lose Haare als auch bestimmte gesunde Haare aus dem Fell heraus zu zupfen. Das wird entweder mit den Fingern oder Trimmmesser durchgeführt.
Hunderassen, bei denen das Trimmen grundsätzlich vorgenommen werden sollte sind zum Beispiel Terrier, Setter, Schnauzer sowie Rauhaardackel.

Welpenpflege
Man sollte so früh wie möglich mit der Fellpflege des 4beiners beginnen.
Ob zu Hause mit dem täglichen kämen, Pfotenmassage um an die Krallenpflege zu gewöhnen oder auch das föhnen der nassen Pfötchen nach dem Gassi gehen.
Ein erster Kontakt mit dem Hundefriseur ist ab dem 3. Monat zur Eingewöhnung ein wichtiger Punkt. Einfach mal rein schnuppern oder einen kleinen Termin zum bürstet ausmachen um den Hund langsam an seine zukünftigen Termine zu gewöhnen.

Katzen und Co.
Auch Katzen, Hasen und Co. mit langem Fell neigen zu Verfilzungen, Hautreizungen und Ungezieferbefall. Bürsten und Krallen schneiden ist
manchmal eine Herausforderung was dann zu Knoten führt die raus geschoren werden müssen. Auch baden gestaltet sich, bei Bedarf, beim Hundefriseur leichter als zu Hause.

Verkauf
Pflegeprodukte wie Shampoos, Conditioner, Pfotenpflege, Entfilzungsspray, Bürsten,
EMMI-PET Zahnbürsten etc. erhalten
Sie in meinem Salon.
Alle wichtigen Fell- und Tierpflege Angebote
aus einer Hand.
Mit unserem Angebot an Serviceleistungen erfüllen wir unterschiedlichste Anforderungen.
Ob professionelle Zahnpflege mit unseren Emi-Pet Produkten,
Pfoten und Krallenpflege, Entfilzen und Auskämmen oder Fellschnitte aller Varianten. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand und können erprobte und schonende Produkte für Ihr Tier kaufen. Auch in der Auswahl unserer Produkte versuchen wir auf Tierversuchsfreie und umweltschonende Ware zu achten.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit uns!
Um Ihren Liebling die perfekte Pflege bieten zu können, benötigen wir nur ein paar Informationen zu Ihm. Rufen Sie uns vorab an und teilen uns mit ob Sie in Gilching oder München kommen möchten!